Mit „Stylez!“ bringt GOP showconcept zusammen mit DDC Entertainment die wohl modernste Show des Jahres auf die Bremer GOP-Bühne. Bereits bei der Premiere am vergangenen Donnerstag in der Überseestadt begeisterte das Ensemble das Publikum mit einer mitreißenden Fusion aus Breakdance, Akrobatik und Hightech. Modernste Lasertechnik, ein LED-Cyr-Wheel, leuchtende Diabolos und ein interaktives, buntes Bühnenbild transportieren Streetart und urbanen Lifestyle authentisch ins Varieté — eine Show, die neue Maßstäbe setzt und frischen Wind mit sich bringt.
Das GOP Bremen ist das letzte von sieben GOP-Theatern, in denen „Stylez!“ aufgeführt wird. Die Premiere hier war bereits die 470. Vorstellung seit der Uraufführung vor rund zwei Jahren. Obwohl der Großteil der Show dem Original treu bleibt, haben die Künstler:innen die Freiheit, ihre Darbietungen weiterzuentwickeln, was im Laufe der Zeit zu einigen gelungenen Feinschliffen geführt hat.

Wenn Kunst, Technik und Herz auf der Bühne verschmelzen
„Stylez!“ ist mehr als nur eine Show – es ist die leidenschaftliche Verkörperung von Streetart Culture und urbanem Lifestyle. Von der ersten Sekunde an spürt man die Hingabe und das Herzblut, mit dem die Tänzer:innen und Akrobat:innen ihr Können auf die Bühne bringen. Das Ensemble lebt die Energie des Moments und erzählt mit jeder Performance eine eigene Geschichte.
Unter der Regie der DDC Entertainment Group (DDC = Dancefloor Destruction Crew) entstand ein energiegeladenes Zusammenspiel zwischen modernem Breakdance und klassischer Artistik. Die Leidenschaft der Künstler:innen zeigt sich in jedem Sprung, jedem Handstand, jedem Tanz und in der präzisen Körperbeherrschung, die sie immer wieder zu außergewöhnlichen Bildern formen. Es ist diese Begeisterung, die „Stylez!“ seinen unverwechselbaren Charakter verleiht – eine Mischung aus sportlicher Höchstleistung, künstlerischer Ausdrucksstärke und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl, das das Publikum mitreißt.
Die aufwendige Lichttechnik und die beeindruckenden visuellen Effekte samt der dynamischen Musikuntermalung schaffen die passende Atmosphäre. Man spürt förmlich, wie viel Arbeit, Disziplin und Liebe zum Detail in dieser Show stecken – jede einzelne Performance ist ein Ausdruck von lebensfroher Energie und echter Kunstfertigkeit, die berührt und begeistert.


Das Ensemble von „Stylez!“ im Überblick
Hier stellen wir euch in Kürze die Künstler:innen vor, die „Stylez!“ zum Leben erwecken:
- Lennart Feser (Breakdance): Der Tänzer und Trainer der DDC ist ein Energiebündel, das schon früh seiner Tanzleidenschaft folgte und heute fester Bestandteil der Crew ist.
- Timo Dettmar (Breakdance): Der DDC-Profi (seit 2017) konnte bereits 2010 erstmals die Deutsche Breakdance-Meisterschaft für sich entscheiden.
- Bboy Archi (Breakdance): Als Meister der Dynamik, Schnelligkeit und artistischen Moves gewann er u. a. den FINAL JAM 2015 in der Türkei.
- Poppin’ Pain (Tanz, Bewegungsillusion): Der Autodidakt erarbeitete sich etliche Auszeichnungen wie den Weltmeistertitel der United Dance Organisation in England im Jahre 2022.
- Kim Alicia (Handstand): Mit Ausbildungen an renommierten Zirkusschulen in Holland und Kiew beeindruckt sie mit ihrer eleganten Balance und individueller Technik.
- Duo Prime (Duo Strapaten, Vertikalseil): Vladimir & Kateryna stehen für höchsten technischen Anspruch und verschmelzen Kraft und Eleganz zu harmonischen Höhendarbietungen.
- Akira Fukagawa (Diabolo): Mit seinem artistischen Können überzeugte er bereits 2015 die Jury beim Pariser Festival Mondial du Cirque de Demain und gewann einen Spezialpreis.
- Alexey Glavatskyi (LED Cyr Wheel, Schlappseil): Der Zirkusartist in vierter Generation ist preisgekrönt (u. a. 2022 beim Krystallpalast Leipzig) und begeistert u. a. dank einer außergewöhnlichen Performance mit dem LED-Cyr-Wheel.
- Duo In Motion (Partnerakrobatik): Breakdance-Weltmeister Michael Lamprecht und „Feuerwerk der Turnkunst“-Artistin Kira sorgen international für Furore – u. a. bei großen TV-Shows.
Verantwortlich für die überzeugende Choreografie ist Felice Aguilar, für das Bühnenbild Alexander Aguilar. Das Lichtdesign stammt aus der Hand von Yves Eschke. Wie immer eine tolle Teamleistung!


Unser Fazit: Frischer Wind mit Breakdance und Hightech
„Stylez!“ bricht mit klassischen Varieté-Konventionen: Breakdance und Streetdance stehen im Mittelpunkt und verleihen der Show eine wilde, schnelle sowie energiegeladene Dynamik, die fast zwei Stunden lang aufregend bleibt. Die Kombination von Tanz, Akrobatik, Licht- und Lasereffekten macht den Abend besonders modern, spektakulär und optisch außergewöhnlich. Diese Show ist eine sowohl artistische als auch technische Meisterleistung mit fesselnder Choreografie, die spannende, humorvolle und überraschende Momente liefert.
Prädikat: Must-See-Show – auch für erfahrene GOP-Besucher:innen eine erfrischende, neue Seite des Varietés.

Termine
Bis zur Dernière am 9. November 2025 könnt ihr die Show an folgenden Tagen erleben:
- Mittwoch: 19 Uhr
- Donnerstag: 20 Uhr
- Freitag: 18 und 21 Uhr
- Samstag: 18 und 21 Uhr
- Sonntag: 14 und 18 Uhr
Zusatztermine und Besonderheiten
In den Bremer Herbstferien wird dienstags, mittwochs und donnerstags um 19 Uhr gespielt. Am Donnerstag, 2. Oktober, findet die Vorführung abweichend um 21 Uhr statt.
Ticketinformationen
Ein Show-Ticket gibt es bereits ab 39 Euro. Kinder bis 14 Jahre bekommen 50 % Ermäßigung, Schüler, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre sparen mit gültigem Nachweis 25 %. Jeden Mittwoch gilt sogar ein Rabatt von 50 % auf den Eintrittspreis. Tickets und weitere Infos sind telefonisch unter 0421 – 89 89 89 89 sowie online unter www.variete.de erhältlich.
Die Ticketpreise im Detail:
- Mittwoch: ab 39 Euro
- Donnerstag: ab 39 Euro
- Freitag: ab 44 Euro
- Samstag: ab 44 Euro
- Sonntag: ab 39 Euro


Herbstferien-Spaß für die ganze Familie: „Kids für Nix“
Das GOP Bremen macht die Ferien noch aufregender! Bei der Aktion „Kids für Nix“ bekommen Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen freien Eintritt. Vom 10. bis 26. Oktober 2025 heißt es also: große Showmomente für die Großen – und für die Kleinen sogar kostenlos.
Die Aktion gilt an allen Showtagen nach Verfügbarkeit. Die Kombination mit anderen Aktionen und die Anrechnung auf bereits gebuchte Tickets ist nicht möglich.



Herbstliches Drei-Gänge-Menü zur Show
Zur aktuellen Show könnt ihr euch für nur 26,90 Euro extra ein leckeres, herbstliches Drei-Gänge-Menü zum Show-Ticket dazubuchen. Die Vor- und Hauptspeise werden euch vor der Show und das Dessert in der Pause direkt im Varieté-Saal serviert.
Vorspeise
Passierte Kartoffelsuppe mit Liebstöckel-Öl und Bündnerfleisch (bei der vegetarischen Variante ohne Fleisch)
Hauptspeise
Sauerbraten vom deutschen Weiderind mit Röstgemüse, böhmischem Knödel und Pfefferkuchensauce
Vegetarische Hauptspeise
Pasta mit Feige, Portwein, Maronen und crunchy Rosenkohlblättern
Dessert
Apfelcrumble mit Vanille-Espuma und Nuss-Crunch
Alternativ könnt ihr euch von Donnerstag bis Samstag auch durch Zarahs Dinner-Buffet im Restaurant Leander direkt neben dem Show-Saal schlemmen. Dort bekommt ihr für 35,50 Euro zzgl. zum Show-Ticket eine leckere Auswahl von Vorspeisen, Pasta-Gerichten sowie Spezialitäten aus dem Steinofen und etliche weitere Hauptspeisen an den verschiedenen Food-Stationen. Für einen süßen Abschluss sorgen diverse Dessertkreationen.


